Gemeinsam erfolgreich in eine gesunde Zukunft.

Impressum

Haftungsausschluss & Urheberrechte

Die Inhalte dieser Webseite werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt, jedoch übernehmen wir keine Gewähr für deren Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Externe Links auf unserer Webseite verweisen auf Inhalte Dritter, auf die wir keinen Einfluss haben. Für deren Inhalte ist ausschließlich der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich. Sollten Sie rechtswidrige oder problematische Inhalte feststellen, informieren Sie uns bitte umgehend, damit wir diese prüfen und gegebenenfalls entfernen können.

Alle auf dieser Webseite bereitgestellten Inhalte, einschließlich Texte, Bilder, Grafiken und Medien, unterliegen dem Urheberrecht. Jegliche unautorisierte Nutzung, Vervielfältigung oder Weitergabe ist untersagt. Falls Sie der Ansicht sind, dass eine Urheberrechtsverletzung vorliegt, bitten wir Sie, uns unverzüglich zu kontaktieren.

Betreiberin der Webseite:

CONSULTA SANA - Mag. Elisabeth C. Wieser BA.pth.
Obermüllnerstraße
17/34-35, 1020 Wien
Österreich

Unternehmensgegenstand: Consulting & Coaching
Gewerbe: Unternehmensberatung einschließlich der Unternehmensorganisation
Gerichtsstand: Handelsgericht Wien

Tel.: +43 6818 131 24 51
E-Mail: office@consultasana.com

Datenschutzrichtlinie

Geltungsbereich & Rechtsgrundlagen
Diese Datenschutzerklärung informiert darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie diese verarbeitet werden und welche Rechte Ihnen zustehen. Sie gilt für sämtliche Datenverarbeitungen im Rahmen der Nutzung unserer Webseite, E-Mail-Korrespondenz, Social-Media-Kanäle und sonstiger Kommunikationswege. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage folgender gesetzlicher Bestimmungen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Sie haben uns Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben.

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Die Verarbeitung ist erforderlich, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen oder vorvertragliche Maßnahmen durchzuführen.

  • Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Es besteht eine rechtliche Pflicht zur Verarbeitung Ihrer Daten, beispielsweise zur Einhaltung steuerlicher oder buchhalterischer Vorgaben.

  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Unsere berechtigten Interessen, wie die Sicherstellung der IT-Sicherheit oder die Verbesserung unseres Angebots, können eine Verarbeitung erforderlich machen.

Erhobene Daten & Speicherdauer Beim Zugriff auf unsere Webseite werden automatisch technische Daten erfasst, darunter:

  • Besuchte Seiten und Datum des Zugriffs

  • Browsertyp, Version und Betriebssystem

  • IP-Adresse (pseudonymisiert)

  • Referrer-URL (zuvor besuchte Webseite)

  • Internet-Service-Provider

Diese Daten werden ausschließlich zur technischen Analyse, Verbesserung der Webseite und zur Gewährleistung der Sicherheit verwendet. Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Vorgaben dies verlangen. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

Cookies & Drittanbieter-Dienste Unsere Webseite nutzt Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren und statistische Analysen durchzuführen. Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verwalten oder deaktivieren. Wir setzen außerdem Dienste von Drittanbietern ein (z. B. Google Analytics, Google Maps, YouTube), die unter Umständen personenbezogene Daten erheben. Wir stellen sicher, dass alle eingebundenen Anbieter DSGVO-konform sind.

Ihre Rechte gemäß DSGVO Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie speichern und verarbeiten.

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.

  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Verpflichtungen zur weiteren Speicherung bestehen.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können unter bestimmten Voraussetzungen verlangen, dass Ihre Daten nur eingeschränkt genutzt werden.

  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, insbesondere im Zusammenhang mit Direktwerbung.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

  • Beschwerderecht (Art. 77 DSGVO): Falls Sie der Ansicht sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie sich an die zuständige Datenschutzbehörde wenden.

Sicherheitsmaßnahmen Um Ihre personenbezogenen Daten bestmöglich zu schützen, setzen wir umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen um. Dazu gehören unter anderem:

  • SSL-/TLS-Verschlüsselung für eine gesicherte Datenübertragung

  • Regelmäßige Überprüfung und Verbesserung unserer IT-Sicherheitsstandards

  • Zugriffsbeschränkungen und Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutzbereich

  • Minimierung der erhobenen und gespeicherten Daten auf das erforderliche Maß

Kontakt & Beschwerden Falls Sie Fragen zum Datenschutz oder zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, können Sie uns jederzeit unter den folgenden Kontaktdaten erreichen:

Consulta Sana - Elisabeth C. Wieser
Obermüllnerstraße 17/34-35, 1020 Wien
E-Mail: office@consultasana.com
Telefon: +43 6818 131 24 51

Falls Sie eine Beschwerde einreichen möchten, können Sie sich an die zuständige Datenschutzbehörde wenden:

Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42, 1030 Wien
Website: https://www.dsb.gv.at

Diese Datenschutzrichtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen.